Sekundäre Immunantwort

Darüber hinaus wird mit der so genannten Booster-Impfung (s.u.) die Anzahl bereits vorhandener antigenspezifischer IgG-Gedächtniszellen nochmals entscheidend erhöht. Dies ist für die Ausbildung einer belastbaren Immunität von entscheidender Bedeutung (Moos 2006).
Weiterhin führt bereits die zweite sowie jede weitere Immunisierung zu einer Selektion derjenigen B-Lymphozyten, die Antikörper mit höherer Affinität bilden (Affinitätsreifung). Dies trägt zusammen mit dem schnelleren und höheren Antikörperanstieg zu einer gesteigerten Effektivität einer Booster-Impfung und damit zum wirksamen Schutz vor Infektionen bei.